Yann Sterling (*1983) lebt seit 2004 in der Hansestadt Hamburg, in welcher seine musikalische Findungsreise ihr erstes Ziel erreichte.

Bereits im Alter von 5 Jahren erlernte er das Schlagzeugspielen, hinzu kamen dank seiner talentierten und inspirierenden Eltern die Gitarre und das Klavier. Bereits im frühen Alter von 16 Jahren begann Yann Sterling seine ersten Klavierstücke (mit und ohne Text) zu komponieren und mit befreundeten Stimmen umzusetzen.
Kurz darauf begann er durch Ausschreibungen mit talentierten Sängerinnen und Sängern (unter anderem der Hamburg School of Music), die er u.a. auch auf offener Straße bei ihren Darbietungen direkt ansprach, zu arbeiten und baute sich so – auch durch die Mithilfe seines Nebenprojekts – sein eigenes Home Studio und ein musikalisches Netzwerk auf.
Durch viele erlebnisreiche Reisen und Aufenthalte in fernen Ländern (ob durch Beruf oder privat) erlernte er die französische, spanische und chinesische Sprache neben dem Schulenglisch und lies diese in seine Werke miteinfließen.

Im Jahre 2018 gründete er sodann sein eigenes Label, welches den stolzen Namen Hanseatic Sterling Records trägt und veröffentlicht seitdem auf diesem Label seine Alben und Singles.
Die Produktionen werden instrumental vollständig von ihm selbst eingespielt, selbst komponiert (Melodie & Text), arrangiert und zum Teil auch selbst gesungen. Sämtliche Werke sind bei der GEMA und der GVL eingetragen und auf namhaften Online-Shops und Streaming-Diensten verfügbar.
Doch die wahren Schätze seiner Veröffentlichungen sind diejenigen, denen die wundervollen Stimmen seiner Sängerinnen und Sänger mit ihren verschiedenartigen Interpretationen ihr Leben einhauchen und sie zu etwas einzigartigem machen.
Yann Sterling tritt aufgrund seiner jahrelangen Bühnenperformance in seiner Jugend als Schlagzeuger sehr selten und nur zu ganz besonderen Anlässen auf, da er live „ein Stück Seele an die Zuhörer weitergibt“ und sich lieber auf seine In-House-Produktionen konzentriert und die Show anderen überlasst, die dabei Freude empfinden.
Einer dieser besonderen Abende war der 24.01.2020 im traditionellen Hamburger Jazz-Keller BIRDLAND mit seiner geschätzten Sängerin des Stückes „Lass Mich Fallen“ als Bonus-Act bei der Veranstaltung „KELLERHERTZ“: